- Weltfriedensbewegung
- Wẹlt|frie|dens|be|we|gung 〈f. 20; unz.〉 = Friedensbewegung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
O. John Rogge — (1939) Oetje John Rogge [ˈiːtʃi dʒɔn ˈɹɔɡə],[1] im öffentlichen Leben als O. John Rogge bekannt (* 12. Oktober 1903 in Illinois; † 22. März 1981 in New … Deutsch Wikipedia
Verdienstplakette des Friedensrates der DDR — Die Verdienstplakette des Friedensrates der DDR war eine Auszeichnung des Friedensrates der DDR (DFR) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche 1955 anlässlich des 10 jährigen Bestehens der Weltfriedensbewegung gestiftet und dann 1956… … Deutsch Wikipedia
58er — Die Kampagne Kampf dem Atomtod war eine außerparlamentarische Widerstandsbewegung in Westdeutschland gegen die Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen und deren Stationierung auf deutschem Boden. Sie entstand seit April 1957 und war bis August… … Deutsch Wikipedia
Altes Gymnasium (Bremen) — Altes Gymnasium Bremen Schulform Humanistisches Gymnasium Gründung 1528 Ort Bremen Land Bremen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Deutscher Friedensrat — Der Friedensrat der DDR war eine gesellschaftliche Organisation in der DDR, in der namhafte Vertreter des öffentlichen Lebens und aller in der Nationalen Front vereinigten Parteien und Massenorganisationen sowie der Kirche vertreten waren. Der… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Friedenskomitee — Der Friedensrat der DDR war eine gesellschaftliche Organisation in der DDR, in der namhafte Vertreter des öffentlichen Lebens und aller in der Nationalen Front vereinigten Parteien und Massenorganisationen sowie der Kirche vertreten waren. Der… … Deutsch Wikipedia
Friedensrat der DDR — Briefkopf mit Friedenstaube Der Friedensrat der DDR war eine gesellschaftliche Organisation in der DDR, die statutgemäß für den Weltfrieden, Entspannung, für friedliche Koexistenz von Staaten unterschiedlicher Gesellschaftsordnungen, für… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Ehmsen — Grab von Heinrich Ehmsen auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin Heinrich Ehmsen (* 9. August 1886 in Kiel; † 6. Mai 1964 in Berlin) war ein deutscher Maler und Grafiker … Deutsch Wikipedia
Kampf dem Atomtod — Die Kampagne Kampf dem Atomtod war eine außerparlamentarische Widerstandsbewegung in Westdeutschland gegen die Ausrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen und deren Stationierung auf deutschem Boden. Sie entstand seit April 1957 und war bis August… … Deutsch Wikipedia
Komitee der Kämpfer für den Frieden — Der Friedensrat der DDR war eine gesellschaftliche Organisation in der DDR, in der namhafte Vertreter des öffentlichen Lebens und aller in der Nationalen Front vereinigten Parteien und Massenorganisationen sowie der Kirche vertreten waren. Der… … Deutsch Wikipedia